Читать книгу Entwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung. Medizinische und therapeutische Grundlagen онлайн

2 страница из 33

1. Auflage 2022

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-031731-4

E-Book-Formate:

pdf: ISBN 978-3-17-031732-1

epub: ISBN 978-3-17-031733-8

Einleitung

Jedes Kind ist individuell und auf seine Weise einmalig. Die Kindesentwicklung ist ebenso individuell und dabei abhängig von biologischen (»entwickeln«) und Umweltfaktoren (»entwickeln lassen und helfen«), die in Wechselwirkung zueinanderstehen. Dabei stellt die frühe Kindheit eine hochsensible Phase in der Entwicklung dar. Insbesondere die Entwicklungs- und Lebensbedingungen in der Ursprungsfamilie, aber auch im gesamtgesellschaftlichen Kontext (z. B. Kita und gesellschaftliche Faktoren im Allgemeinen) spielen eine bedeutende Rolle für die Entwicklung und die Gesundheit eines Kindes. Für die Eltern und Personensorgeberechtigten heißt dies, dass sie auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kindes eingehen müssen; insbesondere auch auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse. Forschungsbefunde zeigen, dass Bindungsunsicherheiten beim Kind und Beeinträchtigungen der Eltern-Kind-Interaktion zu späteren Verhaltensproblemen und chronischen Gesundheitsstörungen führen können.


Правообладателям