Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн
29 страница из 110
Das lohnenswerte Ziel, den aggressiven Kampf und offenen Disput von der Arena zu verbannen und stattdessen die Meinungsverschiedenheiten auf der Agora im Sinne eines kooperativen, zivilisierten Dialogs weiterzuentwickeln, müsste natürlich vom Generaldirektor SRF bewilligt werden. Das Ganze könnte deklariert werden als Dislokation vom Ruinenfeld Amphitheater ins (Opern-)Haus des modernen Geschehens, der neuen Begegnungsstätte der schweizerischen polis.
Ich weiß, die Begriffe »Ganzheit, Ganzheitlichkeit, Kohärenz, Integration, integral« tönen abstrakt. Integral Movement, Integral Renaissance, Integral Revolution – aus dem angelsächsischen Raum entlehnt – klingen moderner, aufregender. Doch für die Rückbesinnung auf das antike Dialogprinzip in der Agora, das auf partizipierendem Denken innerhalb einer holistischen Weltsicht basiert, braucht es keine Revolution.
Der Individualismus unserer Zeit hat bisweilen dazu geführt, dass übersehen wird, dass der Mensch als Teil eines Ganzen dem Gemeinwohl verpflichtet wäre. Unsere politische Zivilisation basiert auf einer Kultur, die gemeinsam erlebt und geteilt wird. Wo das vergessen geht, zerbricht jede Zivilisation in Fragmente der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Gerade wer als modern gelten will, sollte im Hinterkopf behalten, dass Zerreden und Fragmentieren dem Ganzheitsanspruch nicht gerecht wird.