Читать книгу Kreativität und Innovation (E-Book) онлайн
26 страница из 27
Eine große Herausforderung war die Distribution der Ware. Hier waren viele kreative und schnell umsetzbare Ideen gefragt, um die gestiegene Nachfrage erfolgreich zu bewirtschaften. Diejenigen Firmen, die schon vor der Krise in den E-Commerce-Bereich investiert hatten, waren jetzt im Vorteil, da sie die Abwicklung der entsprechenden Prozesse bereits entwickelt und erprobt hatten.
Was wir an diesen Beispielen sehen, ist die Anwendung von kreativen Ideen und innovativen Lösungen in einem sich schlagartig verändernden Marktumfeld. Um hierfür gewappnet zu sein, helfen Kreativitätsmodelle weiter. Mit den Take-aways hat die Corona-Krise den Restaurantbetreibenden ein weiteres Marktsegment eröffnet, woran vor der Krise kaum jemand gedacht hätte – ganz nach dem Motto: Not macht erfinderisch!
Im Folgenden werden Kreativitätsmodelle aus der Wirtschaftswissenschaft vorgestellt, die von Unternehmen für die Strukturierung von Kreativitäts- und Innovationsprozessen eingesetzt werden. Es gilt, mithilfe von Kreativitätsmodellen Produkte, Prozesse, Services und Businessmodelle kontinuierlich und grundsätzlich zu durchleuchten und gegebenenfalls mithilfe von neuen Ideen zu verändern beziehungsweise anzupassen (Kerguenne, Schaefer & Taherivand 2017, S. 6).