Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies онлайн

62 страница из 88

Genusstraining ist in der Behandlung psychischer Erkrankungen hilfreich, denn Menschen mit einer Depression, Angststörung, Traumafolgekrankheit oder Suchterkrankung haben oft verlernt zu genießen. Wenn Sie selbst erkrankt sind, sprechen Sie Ihren Therapeuten auf ein Genusstraining an. Sind Menschen in Ihrer Umgebung psychisch krank, laden Sie sie ein, sich gemeinsam mit Ihnen auf Genuss einzulassen.

Der Gipfel des Glücks

In seinem Buch Psychologie des Seins beschreibt Abraham Maslow, dessen Bedürfnispyramide Sie weiter vorne in diesem Kapitel kennenlernen, den Gipfel des individuellen Glücks und nennt dafür folgende Kriterien:

 Die Gipfel-Glückserfahrung ist selbstlos und selbstvergessen, darin kann der Einzelne sich als übermenschlich erfahren.

 Die Glückserfahrung beseitigt alle menschlichen Ängste und lässt die Welt als Einheit erscheinen.

 In der Glückserfahrung werden Raum und Zeit unwichtig, sie besitzt einen Wert an sich und ist ehrfurchtgebietend.

Haben Sie in Ihrem Leben schon solche Glückserfahrungen gemacht? Versuchen Sie sich in diese Erfahrungen erneut hineinzufühlen: Wie lange hielt die Erfahrung jeweils an? Mit welchen Sinneseindrücken war sie verbunden? Können Sie das Glücksgefühl erneut aufrufen? Welche Auswirkungen hatte diese Gipfel-Glückserfahrung auf Ihr weiteres Leben? Je bewusster Sie Glückserfahrungen erleben und abspeichern, desto gelassener und zufriedener werden Sie im Alltag. Denn Sie wissen, dass das große Glück immer wieder auf Sie wartet und dass Sie sich in Glücksmomenten vollkommen fallen lassen können.


Правообладателям