Читать книгу Das Flüstern der Pferde. Die acht größten Potentiale aus der Begegnung mit Pferden онлайн
20 страница из 29
Fünf Fragen für deine Persönlichkeitsentwicklung – im Gespräch mit Freunden oder für dich allein:
1. Worin liegt für dich das Wunder der Pferde?
2. In welchen Momenten hast du dich bereits über dein Pferd gewundert? Mit welchen deiner Persönlichkeitseigenschaften, Alltagssituationen und Verhaltensweisen geht das einher?
3. Gibt es Situationen, in denen du über andere urteilst? Wie sehr reflektierst du, was dein Urteil mit dir selbst zu tun hat? Wie würden Pferde eventuell reagieren?
4. Was zeigen dir Pferde ganz besonders, wenn es um Menschlichkeit geht?
5. Mit welchen Persönlichkeitseigenschaften fühlt sich ein Pferd beim Menschen besonders wohl?
Foto: Anna Kentnofski
Schubladen für die PersönlichkeitFür Pferde lassen sich, wie für uns Menschen, verschiedene Persönlichkeitskategorien bilden. Unterschiedliche Merkmale können wir an Wirbeln ablesen, am Wesen oder an sozialen Faktoren innerhalb einer Gruppe.
Zunächst sollten wir uns jedoch bewusst machen, dass wir Schubladen für Persönlichkeiten erstellen, die immer deutlich weiter und grenzenloser zu fassen sind, als allgemeine Beschreibungen es leisten könnten. Solche Kategorien erleichtern uns eine Orientierung und geben uns einen Eindruck davon, wie wir bestmöglich auf unser Gegenüber eingehen können. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass wir durch all diese festgelegten Schubladen unsere Wahrnehmungsfähigkeit vernachlässigen und die Individualität der Pferde oder auch der Menschen in unserer Gegenwart außer Acht lassen.