Читать книгу Das Flüstern der Pferde. Die acht größten Potentiale aus der Begegnung mit Pferden онлайн
21 страница из 29
Wenn wir eine Klassifizierung von Persönlichkeitstypen als Tendenz wahrnehmen, anstatt sie absolut zu sehen, können wir für einen Umgang miteinander positive Resultate erzielen. Dann erhalten wir einen Orientierungsrahmen, sind jedoch gleichzeitig offen für die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit unseres Gegenübers sowie den Moment, in dem wir uns gerade befinden. Und wir sind offen für eigene Entwicklungsprozesse, die sich wiederum auf alle möglichen Eigenheiten unserer Persönlichkeit und der unseres Gegenübers auswirken können.
Deswegen sind diese Schubladen gar nicht so starr zu sehen, wie wir sie oft wahrnehmen. Sie sind eine wundervolle Möglichkeit, das Zuhören und damit das Flüstern zu erlernen, einander mit allen Ecken, Kanten und Erfahrungen kennenzulernen und ebenso mit allen Empfindungen, die im Augenblick da sind.
Für eine erste Grundorientierung möchte ich Persönlichkeitstypen von Pferden und Menschen sowie deren Eingruppierung miteinander vergleichen. Später werde ich ein paar Worte über Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Charaktermerkmalen verlieren. Vorab sei gesagt: Es war unheimlich spannend, sich durch die Vielzahl an Ansätzen und Meinungsbildern zu forschen. Manche waren unglaublich komplex und andere einfacher gehalten. Äußerungen aus dem Pferdebereich waren nach meinen Recherchen weniger wissenschaftlich untermauert, wobei es im Bereich der Persönlichkeit beim Menschen zahlreiche Studien zu geben scheint.