Читать книгу Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber. Die effektivsten Übungen für gesundes und schmerzfreies Gehen und Laufen. Mit Sonderteil: Barfuß gehen und trainieren онлайн
5 страница из 11
»Das schmeckt wie eingeschlafene Füße.«
»Jetzt habe ich dich auf dem falschen Fuß erwischt.«
»Kalte Füße bekommen.«
»Sie hatte Füße, schwer wie Blei.«
»Keinen Fuß vor die Tür setzen.«
So packen wir unsere Füße in Socken und Schuhe – und oft werden sie dann noch zusätzlich mit dem Stigma versehen, »sie sehen nicht gut aus«, »sie riechen nicht gut« oder was auch immer. Und das geben wir leider auch unseren Kindern weiter. Denn Kinder ziehen sich gern zu Hause die Socken aus und rennen barfuß durch die Wohnung. Und ganz oft hören sie dann gleich: »Zieh deine Socken wieder an, du wirst dich verkühlen«, »Du wirst dir wehtun!« oder auch: »Füße runter, sie stinken.« Hand aufs Herz: Wie oft hören Kleinkinder beim Spielen den Ausruf: »Ui, du hast ja kleine Käsefüße!«
Kinder wollen sich allerdings noch viel intuitiver mit der Erde verbinden als wir Erwachsene. Aber auch hierzu wirst du noch einiges lesen. Ich zeige dir Übungen für die Füße, die du mit der ganzen Familie machen kannst. Denn wir können und sollten schon unseren Kindern vorleben, unsere Füße liebevoll anzunehmen und ihnen Gutes zu tun. Oft nehmen wir unsere Füße und deren Meisterleistung einfach nicht wahr, sie sind ja irgendwie »immer da«.