Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн
11 страница из 110
Das »rote« Schweizerbuch – aus dem Jahre 2032 in der fiktiven Rückschau geschrieben – ist Antizipation, Wunschdenken und Provokation in einem. Bereits im zweiten von drei Teilen (dem Jahr 2012) ereignete sich einiges, was ich schon 2006 »erfunden« hatte. Früher Spaß, späte Genugtuung.
II. Politische Agenda
Ob wir uns zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einer Phase des Epochalen Neubeginns befinden, wird sich erst in der Rückschau herausstellen. Vielleicht in 100 Jahren? Ein geschichtlicher Wendepunkt wird ja erst dann epochal, wenn ein neues, alles grundlegend beeinflussendes Prinzip in die alte Welt einbricht.
Konservative Kräfte bestehen aus zwei Gruppen. Die erste versucht heute, jene Verhältnisse (Gesetze, Rechtsprechung, politisches System) zu bewahren, die ihnen zu Macht und Reichtum verholfen haben. Die zweite, bescheidenere profitiert auf familiärem Niveau von mehr Selbstbestimmung und Wohlstand. Sie unterstützen die erste Gruppe aus Überzeugung und in guten Treuen – ehrlich, bodenständig, arbeitsam. Bei Abstimmungen und Wahlen verhelfen sie ihnen zu politischem Einfluss. So war es schon zu Gotthelfs Zeiten. Beide Gruppen orientieren sich eher Richtung Vergangenheit, gelegentlich auch durch Mythen verklärt.