Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн

58 страница из 110

Auch dazu ein Beispiel. Besonders erfolgreiche Kommunikatoren (miss-)brauchen gezielt Frames, um ihrer Meinung zum Durchbruch zu verhelfen. Dabei hat sich längst erwiesen, dass symbolische Werte punkten, abstrakte Programme hingegen nicht. »Das Boot ist voll« oder »Wir verteidigen unsere Freiheit und Sicherheit« und »Kampf dem Terror«, »Wir befürworten Steuersenkungen« – wir alle wissen augenblicklich, was gemeint ist. »Revision des Asylwesens«, »Agenda einer sozial verträglichen Immigration« oder »Sicherheitsrelevante Vorkehrungen gegen staatsfeindliche Elemente« und »Maßnahmen zur Austarierung des Staatsbudgets« – diese programmatischen Formulierungen sind schlechte Abstimmungsparolen. Diese Bilder sind sozusagen aus dem Rahmen gefallen.

Allmählich dämmert uns, dass wir Menschen unter dem gleichen Wort, der gleichen Botschaft, demselben Bild völlig Unterschiedliches verstehen. »Für eine sichere Zukunft in Freiheit«, so wird geworben im Extrablatt der SVP, heißt hier: »Schweizervolk, erwache! Auf in den Kampf gegen die fremden Richter in Brüssel!« (Kriegsmetapher) – dieser Aufruf ist sogar ehrlich gemeint. Aus der persönlichen Erfahrungswelt.


Правообладателям