Читать книгу Kreativität und Innovation (E-Book) онлайн

3 страница из 27

Ich höre immer genau hin, wenn ich einen kreativen Moment habe – so finde ich immer wieder neue und meine eigene Kreativität belebende Techniken!

Viel Spaß bei der Lektüre dieses inspirierenden Buches, das so klug das Thema Kreativität und Innovation aufnimmt und analysiert.

Kathrin Lettner

Abteilungsleitung Schule für Gestaltung St. Gallen | Weiterbildung

1 Einleitung

Der vorliegende Band «Kreativität und Innovation – Kreative Kapazitäten in Schule und Unterricht nutzen und erweitern» bildet den Auftakt zur Vertiefung und Einbettung der 4K in unterrichtliche Belange, wie sie im Buch «Ausbilden nach 4K – Ein Bildungsschritt in die Zukunft» kurz skizziert wurden (vgl. Sterel, Pfiffner & Caduff 2018).

Kreativität und Innovation gelten international seit längerer Zeit als Schlüsselqualifikationen. Sie stehen im 21. Jahrhundert in vielen Ländern auf der Liste der erwünschten Kompetenzen für Lernende (vgl. Fullan, Quinn & McEachen 2019; P21 2016, S. 1; Wiater 2012; WHO 1994). Diese Schlüsselqualifikationen gelten als kritische Erfolgsfaktoren für Unternehmen, die sich in einem ständig komplexer werdenden betrieblichen Umfeld bewegen und erfolgreich am Markt bestehen beziehungsweise sich Wettbewerbsvorteile verschaffen wollen (vgl. Jacob 2018, S. 27). Selbst bei zukunftsweisenden Führungsqualitäten steht Kreativität an erster Stelle. So müssen sich Führungspersonen darauf einstellen, «den Status quo zu ändern, selbst wenn er erfolgreich ist. Sie müssen sich dafür einsetzen und bereit sein, ständig zu experimentieren» (IBM 2010, S. 25). Kreativität wird dabei als Disposition oder Bedingungskomplex für die Generierung von neuen und geeigneten Ideen verstanden, während nachfolgend die Innovation als Ideenumsetzung, Einführung und Verbreitung von Ideen, beispielsweise bezüglich einer wirtschaftlichen Nutzung sowie Vermarktung, angesehen wird (vgl. Laux & Schmitt 2008, S. 312).


Правообладателям