Читать книгу Kreativität und Innovation (E-Book) онлайн
4 страница из 27
1.1 Kreativität und Innovation als Bestandteil von 4K
KKKK
Heute kann ein Großteil der weltweiten Informationen jederzeit und in Sekundenschnelle über ein Smartphone abgerufen werden. Dabei wird die Fähigkeit, dieses Wissen auf kreative Weise zu nutzen, um verwertbare Ergebnisse zu erzielen und komplexe Probleme zu lösen, immer wichtiger (vgl. P21 2016, S. 1). Kreativität und Innovation gehören also zu den existenziellen Fähigkeiten, die das Bestehen sowie die Weiterentwicklung der Menschheit ermöglichen. Im dritten Jahrtausend verlangen vielfältige komplexe Problemlagen in globalen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, aber auch persönlichen Bereichen nach kreativen Lösungen. Solch komplexe Fragestellungen zeichnen sich unter anderem durch Zielvielfalt, Intransparenz und durch eine hohe Dynamik aus. Für kreative Prozesse gilt Ähnliches (vgl. Vollmer 2016, S. 18). Ein kreativer Geist und Innovationskraft führen in der heutigen Welt der globalen Konkurrenz, der Digitalisierung und Aufgabenautomatisierung rasch zu persönlichem und beruflichem Erfolg. Sir Ken Robinson, ein britischer Professor für Kunsterziehung sowie maßgeblicher Denker und Fürsprecher der Kreativität, hält fest: «Creativity is as important in education as literacy and we should treat it with the same status» (Robinson 2011, TED Talks). Der US-amerikanische Professor für Psychologie Robert Sternberg (2007) verdeutlicht zusätzlich: