Читать книгу Frau & Rennrad. Handbuch für die Hobbyradsportlerin онлайн
15 страница из 18
Und, nicht ganz unwichtig, scheinbar war ich sehr gut darin. Auf dem Fahrrad wuchs mein Plan heran. Warum sollte ich nicht etwas ganz anderes mit meinem Leben machen als das, was alle von mir erwarteten? Also begann ich mit einem Experiment. Kann man noch Leistungssportler werden, wenn man schon dreißig ist?
Ich machte mich selbst zum Thema einer Radiodokumentation für einen niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender. So hatte ich einen guten Grund, in kurzer Zeit herauszufinden, ob ich in meinem Alter noch eine Sportkarriere starten konnte. Denn wenn man dreißig ist und etwas noch unbedingt machen will, hat man keine Zeit zum Rumlungern und Abwarten.
Ich ging zu einem Sportarzt. Der testete meine körperliche Verfassung und schlussfolgerte: gut geeignet. Ich fuhr einen Nachmittag mit Marianne Vos, der niederländischen Mehrfachweltmeisterin im Radsport, der Besten von allen. Sie erzählte mir, was in einem Fahrerfeld im Radsport so vor sich geht, und fand, dass ich trotz meines Alters noch akzeptiert werden würde. Ich sprach mit Leontien van Moorsel, der Weltmeisterin von früher, die meinte, dass man Kinder auch noch in einigen Jahren bekommen kann und dass ich, wenn mein Herz mir das so auftrug, mich auf meinen Traum stürzen sollte. Sie bot mir sogar an, mich dabei zu begleiten.