Читать книгу Republik der Werktätigen. Alltag in den Betrieben der DDR онлайн

41 страница из 42

Und noch etwas lernte ich in den Wochen der Hitze bei meinen Kollegen im EKL. An den ersten Feierabenden dachte ich, wie soll das funktionieren mit der Arbeiterklasse als führender Klasse, wenn es nur um Schuften, Essen und Saufen geht. Doch es gab ein Leben nach der Arbeit. Ich lernte, dass auch einfache Lebensentwürfe zum Glück führen können. Frau, Kinder, schöne Neubauwohnung, vielleicht eine Datsche, ein kaltes Bier und in den Ferien an die Ostsee. Das konnte Glück sein, jeder hat seinen eigenen kleinen Glücksanspruch. Natürlich waren nicht alle so unkompliziert. Sie wussten genau um den Zusammenhang von eigener Arbeit und den Veränderungen um sie herum, die es ermöglichten, ihren Lebensentwurf selbstbestimmt zu verfolgen.

So habe ich in den vier Wochen nicht nur über 800 Mark verdient, sondern auch viel über mich und über Menschen in anderen Lebenswelten gelernt. Ein sehr gelungenes Praxissemester für einen Philosophiestudenten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».


Правообладателям