Читать книгу Das Flüstern der Pferde. Die acht größten Potentiale aus der Begegnung mit Pferden онлайн
10 страница из 29
Und die Pferde lieben es! Meine Entwicklung und später die meiner Kunden hat mir ganz extrem gezeigt, wie sensibel diese Tiere reagieren. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so leicht mit Pferden bewegen kann. Wie fein sie spüren, was wir wollen, wenn wir ganz klar im Fokus haben, was jetzt gerade unser Anliegen ist. Dann brauchen wir keine lauten Gesten mehr. Wir müssen dann nicht mehr verbissen unseren Willen durchsetzen – mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen.
Auch ich war mal hart zu meinen Pferden und mein Ego war mindestens drei Kilometer größer als ich. Und auch jetzt noch mache ich Fehler und kommuniziere hier und da noch viel zu unklar. Das spiegeln mir meine Pferde, aber heute wachse ich daran, weil ich gelernt habe, mich zu reflektieren – und ich wachse in allen Lebensbereichen, denn die Veränderungen, die daraus entstehen, schwappen zwangsläufig auf das Leben über.
Ich glaube, in der Pferdewelt sind die beiden kontroversen Richtungen „Schema F“ und „tatsächliches Hinsehen“ ziemlich präsent. In einigen Bewegungen mit dem Pferd scheint der Tellerrand so hoch wie ein Hengstzaun mit 130 Volt, bei dem man gar nicht erst darüber nachdenkt, drüberzuschauen. Für die, die jetzt glauben, ich spiele auf die Englischreiterei an, kann ich nur sagen: Nein, diese Aussage gilt generell für Menschen, die denken, sie hätten „die Weisheit gefressen“, für Menschen, die sich über andere stellen, sich und ihre Arbeit für etwas Besseres halten. Ich glaube, damit limitieren wir uns selbst und bewegen uns dennoch in unserer kleinen Welt. Selbst dann, wenn das ganz nett und „horsemen-like“ erscheinen mag.