Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн

107 страница из 217

94

Mindermenge

Beispiel

Hotelverkauf mit allem Zubehör, es fehlt bei Übergabe aber das ausgelagerte Inventar (BGH NJW 92, 3224).

Dagegen fehlt dem verkauften Grundstück bereits die vereinbarte Beschaffenheit, wenn es kleiner ist, als es laut Kaufvertrag sein soll, denn Grundstücke lassen sich nicht einfach aufteilen[230]. Gleiches gilt, wenn dem Käufer laut Kaufvertrag an genauer Dosierung (Arzneimittel), Abfüllung (Flaschenwein, Konserven) oder Gewicht (Adventsstollen) gelegen ist[231].

8. Der Sachmangel beim Gefahrübergang

95

Nach § 434 I 1 muss die Kaufsache „bei Gefahrübergang“ mangelhaft sein

§ 446 S. 1Also muss die Kaufsache schon bei der Übergabe mangelhaft sein.

Übertragung des unmittelbaren BesitzesAnnahmeverzug

Versendungskauf§ 447 IAuslieferung der Ware an die Transportperson

9. Kapitel Der Gefahrübergang sowie Nutzungen und Lasten beim Kauf

1. Das gesetzliche System

1.1 Das Zufallsrisiko

96

§§ 446, 447GefahrZufallsrisiko.LeistungsgefahrPreisgefahr

Zufall ist im Schuldverhältnis alles, was weder der Schuldner noch der Gläubiger zu vertreten hat.


Правообладателям