Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
83 страница из 217
Die §§ 346, 347 sind Anspruchsgrundlagen.Der KäuferEr klagt deshalb auf Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückübereignung und Rückgabe der Kaufsache
Hat der Käufer beim Kauf eines Neuwagens seinen Altwagen in Zahlung gegeben, klagt er auf Rückübereignung des Altwagens oder, wenn der Altwagen schon weiterveräußert ist, auf Zahlung des vereinbarten Mindestverkaufserlöses[116].
§ 346 I mit § 100GebrauchsvorteilVerbrauchsgüterkauf
§ 346 IIWert zu ersetzen§ 346 III 2Bereicherung auszugleichenSchadensersatz,
§ 347 IIAnspruch auf Ersatz seiner Verwendungen,
Erfüllungsort
verjähren§§ 195, 199
2.3 Rücktritt und Schadensersatz
§ 325
3. Die Voraussetzungen des Rücktrittrechts
3.1 Die Beweislast
62
§ 437 Nr. 2 mit § 323 ISachkauf,Sachmangel bei GefahrübergangAblauf einer angemessenen Frist,Dies alles muss der Käufer beweisen
§§ 323 II, 440, 326 VKäufer
§ 323 V 2, VIVerkäufer
Der Sachmangel allein ist noch kein Rücktrittsgrund, der Käufer darf erst zurücktreten, nachdem er dem Verkäufer Gelegenheit und Zeit gegeben hat, mangelfrei nachzuerfüllen. Jeder Mangel erfordert eine Nachfrist[125].