Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн

75 страница из 110

Die Autoren sind keinesfalls blinde Verfechter ihrer Theorien. Ausdrücklich verweisen sie in den einzelnen Kapiteln (Zukunft für Gesellschaft, Staat, Revolution, Terrorismus, Konflikt und Krieg) auf neue Gefahren, die mit der Entwicklung einhergehen. Ihre Zuversicht für die Chancenseite der Medaille (Rückseite: Gefahren) ist intakt. Im neuen Transparenzgebot weltweit sehen sie alte, gesellschaftliche Forderungen erfüllt. (Das schweizerische Bankgeheimnis lässt grüßen.) In der brave new world werden bereits heute innert zweier Tage mehr digitale Aussagen (digital contents) gemacht als seit Beginn der Menschheitsgeschichte bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ob dieser quantitative Informationstsunami die Welt vorwärtsbringt? Ich hoffe, zumindest in Ansätzen.

Abschließend, sozusagen als Verdauungshilfe, hier die Schilderung eines durchschnittlichen Morgens zuhause: »Statt des Weckers wird dich das feine Aroma des automatisch frischgebrühten Kaffees sanft aufwecken. Während die Rollläden hochgehen, wird dir das High-tech-Bett noch eine subtile Rückenmassage applizieren. Du wirst erfrischt ans Tageswerk gehen, da ein in der Matratze eingebauter Sensor in Übereinstimmung mit den REM-Phasen deinen Schlafrhythmus reguliert hat. Per Handklick oder verbale Aufforderung werden Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Hintergrundmusik gesteuert …«


Правообладателям