Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн

80 страница из 110

Transparenz und Information waren also die Säulen der attischen Demokratie. Während unser Informationszeitalter zumindest quantitativ alles Bisherige in den Schatten stellt, lässt sich das von der Transparenz nicht behaupten. Vor einer Massenversammlung mit Tausenden von Bürgern mit südländischem Temperament seinen Ideen zum Durchbruch zu verhelfen ist offensichtlich noch anders verstandene Transparenz. Gar nicht so altmodisch? Unser Ständerat ist angesprochen: Kopfschüttelnd lasen wir noch Anfang 2013 Professor Yvan Lengwilers (Uni Basel) Kolumne in der NZZ: »Individuelles Abstimmungsverhalten im Parlament sollte nicht offengelegt werden.«

Und wie steht es mit »Programme entwerfen, Perspektiven aufzeigen, Visionen eröffnen«? Das war doch die Domäne der Politiker, damals, vor langer Zeit?

5. Juni 2013

Nr. 86

Die organisierte Lüge

Die globale Klimaerwärmung ist Tatsache. Die nächsten Generationen werden uns dankbar sein, wenn wir das heute akzeptieren und unsere persönliche Verantwortung wahrnehmen: Wir »sollten« nicht, sondern wir »müssen« handeln.


Правообладателям