Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн

82 страница из 110

In der Arktis steigt die Temperatur zweimal so schnell wie im globalen Durchschnitt. Seit 1951 um 1.5° Celsius, gegenüber 0.7° Celsius weltweit. Als Folge des Schmelzens arktischer Gletscher sagte das IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change, ein Ansteigen der Weltmeere um 59 cm voraus, allein für dieses Jahrhundert. Angesichts des Albedo-Effekts dürfte diese Schätzung zu konservativ sein: Erst in letzter Zeit lokalisierten nämlich die Forscher den Hauptgrund für die drastische Eisschmelze. Aperes Land und das Wasser der Meeresoberfläche sind dunkel gefärbt, während Schnee und Eis natürlich hell sind. Dunkle Oberflächen absorbieren aber mehr Wärme als helle, die lokale Erwärmung steigt dadurch und ein eigentliches Perpetuum mobile wird in Gang gesetzt. Die Küstenlinie von Alaska schwindet zurzeit um 14 Meter jährlich. Interessierte können dies und noch viel mehr nachlesen im Special Report des Economists »The Arctic«.

Im tropischen Teil der Anden sind seit 1970 die Gletscher um 30 bis 50 Prozent geschrumpft. Der Rückgang sei »beispiellos in den vergangenen 300 Jahren«, hat ein internationales Forscherteam aus Südamerika kürzlich berichtet.


Правообладателям