Читать книгу Mythen, Macht + Menschen durchschaut!. Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 онлайн
76 страница из 110
Wie der Tag weitergehen wird, lesen Sie am besten selbst. Denn in dieser Kolumne kann ja nur rudimentär und selektiv berichtet werden. Sicher wird auch bald eine deutsche Übersetzung des Buches vorliegen.
15. Juni 2013
Nr. 87
Transparenz als System
Philosophisches Update nach 2500 Jahren (Teil 5)
Die Geburtsstunde der Demokratie liegt 2500 Jahre zurück. Transparenz und Information, jene Grundlagen dieses Systems und die Anforderungen an Politiker, sind geradezu beunruhigend modern.
»Programme entwerfen, Perspektiven aufzeigen, Visionen eröffnen. Dies ist die Domäne der Politiker. Transparenz bildet die selbstverständliche Grundlage dieses Systems. Hohe Anforderungen gelten für jene, die das Wort ergreifen. Zu diesen Tugenden zählen: Intelligenz, Schlagfertigkeit, Sachkunde, Selbstbewusstsein. Die guten Rhetoriker sind gewaltig im Vorteil. Allerdings: Die Redefertigkeit von Demagogen, Volksführern ohne Rechenschaftspflicht, kann dazu führen, dass in Lebensfragen Rhetorik statt Sachverstand und Karrieredenken statt Verantwortungsbewusstsein den Ausschlag geben« (»Perikles«, Carl Wilhelm Weber).