Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies онлайн
86 страница из 88
Für die Selbstfürsorge ist es hilfreich, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu seinen schwachen Seiten zu stehen. Perfektionismus ist der Feind der Selbstfürsorge, denn wer ständig versucht, alles hundertprozentig zu schaffen, überfordert sich maßlos und wird permanent unzufrieden mit sich selbst sein. Wenn Sie spüren, dass Ihre Ansprüche zu hoch sind, dass Sie sich über Ihre Schwächen ärgern, dass Ihr Widerstand steigt und Sie sich unter Druck setzen, halten Sie inne und suchen Sie sich eine der folgenden Ermutigungen aus, um Ihre Energie in eine neue, hilfreiche Richtung zu lenken:
Ich bin gut so, wie ich bin.
Ich kann um Hilfe bitten und Unterstützung annehmen.
Meine Gefühle sind in Ordnung.
Ich erlaube mir Fehler und lerne aus ihnen.
Ich bin wertvoll und liebenswert.
Ich bin gut genug.
Ich mag mich mit meinen Stärken und Schwächen.
Glauben Sie an Ihre Stärken, Begabungen und Fähigkeiten, denn dieser Glaube macht Sie stärker und wirksamer. Mit einem liebevollen, akzeptierenden Blick auf sich wird es Ihnen leichtfallen, Ihre Bedürfnisse anzuerkennen, Ihre Einzigartigkeit zu schätzen und sich fürsorglich um sich zu kümmern. Setzen Sie Ihrer Persönlichkeitsentwicklung keine Grenzen, sondern glauben Sie an sich!