Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies онлайн
84 страница из 88
Sprechen Sie mit Ihrer Vertrauensperson über Ihren Wunsch, sich weiterzuentwickeln und Ihre Schwächen abzumildern, und bitten Sie um Unterstützung:
Wenn Ihre Vertrauensperson eine Veränderung an Ihnen wahrnimmt, soll sie Ihnen Feedback geben.
Wenn Ihre Vertrauensperson merkt, dass Sie sich in einer Ihrer schwachen Seiten verlieren, soll sie Ihnen einen freundlichen Hinweis geben.
Wenn Ihre Vertrauensperson in bestimmten Situationen einen konkreten Vorschlag im Hinblick auf Ihre Schwäche hat, soll sie nicht zögern Sie anzusprechen.
So lernen Sie sich immer besser kennen und finden möglicherweise einen guten Umgang mit schwachen Charaktermerkmalen.
Widerstand umdeuten
Vielleicht spüren Sie Abwehr und Widerstand, wenn Sie sich mit Ihren weniger starken Seiten beschäftigen. Nutzen Sie die Kraft, die hinter diesen Mechanismen steckt: Abwehr und Widerstand sind zumeist Ausdruck eines seelischen Konflikts und stellen den faulen Kompromiss dar, den die Psyche findet, um mit einem Konflikt zurechtzukommen. Hinterfragen Sie diesen Kompromiss und setzen Sie sich mit den Hintergründen auseinander. Vielleicht werden Sie von bestimmten Glaubenssätzen oder Antreibern gesteuert, die Ihnen durch die Erziehung vermittelt wurden. Vielleicht haben Sie aber auch unbewusste Wünsche, die Sie sich selbst nicht zugestehen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Gefühle, die entstehen, wenn Sie sich mit Ihren Schwächen beschäftigen: