Читать книгу Selbstfürsorge für Dummies онлайн

80 страница из 88

Je mehr Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren, desto müheloser und erfolgreicher meistern Sie Ihren Alltag. Vielleicht haben Sie sich bislang jedoch mehr mit Ihren Schwächen beschäftigt und versucht, all das auszugleichen, was Sie nicht gut können. Oder Sie spüren inneren Widerstand wenn es darum geht anzuerkennen, dass Sie bestimmte Stärken haben, während Sie auf anderen Feldern nicht so stark sind. Setzen Sie sich offen und ehrlich damit auseinander – Sie haben nichts zu verlieren. Im Gegenteil: Sie gewinnen weitere Einsichten und können Ihre Energie sinnvoller einsetzen. Denn gegen eine Schwäche oder einen Widerstand anzukämpfen, kostet zumeist viel Kraft, über die Sie dann auf anderen Gebieten nicht mehr verfügen können. Gehen Sie freundlich und akzeptierend mit Ihren Schwächen um: Seien Sie bei der Wahl der Bezeichnung für eine gering ausgeprägte Stärke (landläufig auch als Schwäche bezeichnet) nicht allzu streng mit sich, sondern suchen Sie ein versöhnliches Wort für die jeweilige Schwäche. In ssss1 stelle ich Ihnen 24 verschiedene Stärken vor, deren Gegenteil (auch Schwäche genannt) positiv und versöhnlich umformuliert wird.