Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
113 страница из 217
§ 166 IArglist seines „Wissensvertreters“
2.3 Die Beschaffenheitsgarantie des Verkäufers
Dass sich der Verkäufer, soweit er eine bestimmte Eigenschaft der Kaufsache garantiert hat, nach § 444 auf eine vertragliche Beschränkung seiner Mängelhaftung nicht berufen darf, versteht sich von selbst[266].
2.4 Der Kauf eines neuen Eigenheims
105
Unwirksam ist nach der Rechtsprechung der „formelhafte“ Ausschluss der Gewährleistung für ein neues oder umgebautes Eigenheim, wenn der Notar ihn nicht ausführlich mit dem Käufer erörtert hat[267]. Gemeint ist nicht etwa der vorformulierte, sondern der individuell vereinbarte Haftungsausschluss.
2.5 Die Beschränkung der Sachmängelhaftung durch allgemeine Geschäftsbedingungen
106
individuelle Zusicherung des Verkäufers§ 305b
Mehrdeutige AGB sind nach § 305c II eng und gegen den Verwender auszulegen
neuer Sachennach § 309 Nr. 8b unwirksamwenn sie
- aa) - bb) - cc) - dd) - ee) - ff)§ 307gebrauchter Sachen§307 I 1
Verbrauchsgüterkauf§ 475 I