Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн

18 страница из 21

Da herrschen denn die Probleme in mächtigem Plural. Wovon die Menschen leben, Nahrung, Wasser, Wärme, Luft und all die schönen Dinge, es muss sich, vermittelt über Geld, auch ganz nach dessen Logik richten: nach der Logik einer Un-Substanz, die sich aber so ganz anders verhält als das, was den Dingen und den Menschen gut- und nottut. Nach dieser Logik werden in jedem Supermarkt unablässig Lebensmittel vernichtet und müssen sie vernichtet werden, nicht weil es nicht möglich wäre, sie denen zukommen zu lassen, die davon zu leben hätten, sondern weil es die Geldlogik erzwingt: weil es nämlich weniger Geld kostet – nicht etwa Kraft, Überlegung und guten Willen –, überlagerte Kisten Obst im Ganzen wegzuwerfen, als nur die verdorbenen Stücke auszulesen. Nach dieser Logik muss das, wovon wir leben, auch auf eine Weise produziert werden, die jederlei Vergiftung, jede Form der Verschwendung und alle nur erdenklichen Arten der Brutalität billigend in Kauf nimmt, und mehr noch, die sie gezielt in die Geld-Rechnung mit einbezieht. Nach eben dieser Logik steht alles, von den einzelnen Menschen bis hinauf zu ganzen Staatenblöcken, im Zeichen harter Konkurrenz – bis zum fernen Hindukusch.


Правообладателям