Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн

15 страница из 21

Das Problem mit dem Geld

Eske Bockelmann

Gibt es ein Problem mit dem Geld? Nun, wenn es ein solches Problem im Singular gäbe, dann könnte es nur heissen: Es gibt zu wenig davon. Geld fehlt an allen Ecken und Enden, endlos reihen sich die Probleme, die sich auf den einen Nenner bringen liessen: Es müsste Geld her, dann gäbe es sie nicht. Weil es an Geld mangelt, fehlt hier trinkbares Wasser und können dort Kinder zum Schuften gezwungen werden. Weil es an Geld mangelt, werden Theater geschlossen, wird die Belegschaft von Krankenhäusern ausgedünnt, müssen Lehrer vor übergrossen Klassen stehen, arbeiten sich entsprechend diejenigen, die für ihre Arbeit bezahlt werden, massenweise zuschanden und vergammeln zahllose andere ohne bezahlte Arbeit im ärmlichen Zuhause, müssen Tiere auf die grauenvollste Weise gehalten werden, auf dass sich auch finanziell ausgedünnte Menschen ihr Fleisch leisten können, muss das Klima für Naturkatastrophen angeheizt werden, weil es sich selbst die reichsten Staaten nicht leisten können, ihre Wirtschaft entsprechend zu drosseln, weil sie sonst von dem Geld, das doch ohnehin schon zu wenig ist, noch weniger bei sich entstehen sähen …


Правообладателям