Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн

3 страница из 21

Was ist Bedürfnisorientiertes Produzieren?

Motivationen der Bewohnerinnen und Bewohner

Beteiligung aus dem Netzwerk der BOP

Finanzierung der Bedürfnisorientierten Produktion

Gemeinsame Alltagsökonomie der Bewohnerinnen und Bewohner

Wert und Wertschätzung

Vermögensökonomie

Mangel und Luxus

Zugehörigkeit

Ausschluss, Einschluss?

Persönliche Perspektive

Kommentar

Heinzpeter Znoj

Die Teilnehmenden am Projekt

Einleitung

Heinzpeter Znoj

Spätestens seit der grossen Finanzkrise hat die Skepsis gegenüber dem orthodoxen Kapitalismus zugenommen, auch ausserhalb der Kreise von Globalisierungskritikern und Ökologisch-Alternativen. Unsere Gesellschaft hat, wie Eske Bockelmann in seinem Beitrag zu diesem Band schreibt, zunehmend ein «Problem mit dem Geld», weil immer mehr Bereiche des individuellen und gesellschaftlichen Lebens, aber auch der Natur, einer rein marktwirtschaftlichen, auf Rendite ausgerichteten Logik unterworfen werden. Die negativen Folgen dieser neoliberalen Wirtschaftsordnung für die Verteilungsgerechtigkeit, den sozialen Zusammenhalt und die Natur sind unübersehbar geworden. In diesem Band stellen wir Projekte vor, die sich als praktische Lösungsvorschläge für unser «Problem mit dem Geld» verstehen. Sie versuchen, den Zwang des Kapitalismus, Rendite zu erzielen, zumindest lokal und in kleinem Kreis aufzuheben: Sie sozialisieren den wirtschaftlichen Austausch über zinslose Währungen, Zeitguthaben und das Teilen oder heben ihn innerhalb von Kommunen ganz auf.


Правообладателям