Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн

5 страница из 21

 Auf dem Pappelhof wird auch in den Beziehungen nach aussen teilweise auf den äquivalenten Tausch verzichtet: Die produzierten Kartoffeln werden verschenkt.

Durch wirtschaftlichen Austausch Gemeinschaft stiften

So unterschiedlich weit die fünf Beispiele auch von der konventionellen Wirtschaft entfernt sind, teilen sie doch zwei Charakteristika. Zum einen sind die Projekte wie erwähnt nicht gewinnorientiert und zum anderen konstituieren sie Gemeinschaften, die von der Zweck- bis zur Lebensgemeinschaft reichen.

Beinahe klösterlich in ihrer Konzentration auf das Gemeinschaftsleben und in ihrer Abgrenzung gegen aussen stellt die Kommune Niederkaufungen hier den einen Pol dar. Den anderen Pol bildet Mobility, eine Firma mit starker Markenidentität, die sich von einer konventionellen Autovermietung aber darin unterscheidet, dass ihre Nutzer auch ihre Eigentümer sind. Auf dem Pappelhof wird Gemeinschaft in unterschiedlicher Abstufung und zeitlich limitiert gelebt, je nachdem, wie stark die Mitglieder zum Experiment beitragen und wie sehr sie Gesinnung und Habitus der «Beitragsökonomie» teilen. Die Zeitvorsorgen St. Gallens und Obwaldens beziehen sich unterschiedlich stark auf bereits bestehendes Gemeinschaftsengagement und fördern die Solidarität unter den Beteiligten. Und schliesslich konstituieren die Talente-Alternativwährungen «Zahlungsgemeinschaften» im Sinne der chartalistischen Schule1: Sie inszenieren den wirtschaftlichen Austausch als gemeinschaftsstiftendes Ritual.


Правообладателям