Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн
6 страница из 21
Dass man die Gemeinschaftsbildung überhaupt als gemeinsames Element alternativer Wirtschaftsformen bestimmen kann, liegt daran, dass die Geldwirtschaft genau dies nicht leistet. In der Geldwirtschaft treten die wirtschaftlichen Akteure miteinander auf vertragliche Art in Austausch, was keinerlei soziale Beziehung voraussetzt oder zur Folge hat: Der marktwirtschaftliche, geldvermittelte Austausch ist liquidierend, d.h. die Tauschpartner sind nach dem vollständigen Vollzug der Transaktion quitt.2 Unsere Gesellschaft hat es mit der Einrichtung eines Marktes der liquidierenden Transaktionen geschafft, den wirtschaftlichen Austausch von allen sozialen Verpflichtungen zu entlasten. In den Worten Polanyis wurde er dabei von einem in die Gesellschaft eingebetteten Zustand in einen uneingebetteten übertragen.3 Das hat einerseits zu einer starken wirtschaftlichen Eigendynamik und andererseits zu Individualismus und zur Unterordnung der Gesellschaft unter den Markt geführt – wie Polanyi in seinem Werk «The Great Transformation» festgestellt und beklagt hat. Die marktwirtschaftliche Praxis hat somit den materiellen Austausch seiner ursprünglichen – und bei uns noch in Familien und unter Freunden fortlebenden – geselligen und gemeinschaftsstiftenden Funktion beraubt4 und setzt an die Stelle von sozialem Sinn den Geschäftssinn. Der Zweck des anonymen, geldvermittelten Austausches erfüllt sich in individuellem Konsum oder Gewinn.