Читать книгу Anders Wirtschaften - Gespräche mit Leuten, die es versuchen онлайн

7 страница из 21

Die in diesem Band vorgestellten Wirtschaftsformen knüpfen in ihrer Kapitalismuskritik explizit oder implizit an Polanyis Analyse an und setzen auf eine Veränderung der Form des Austausches. Damit unterscheiden sie sich von der Kapitalismuskritik des Sozialismus. Dieser hat interessanterweise die marktwirtschaftliche Form des Austausches nicht grundsätzlich infrage gestellt: Er will weder das Geld abschaffen noch die mit dem Geld verbundenen liquidierenden Transaktionen, die ja immerhin auch individuelle Ungebundenheit und Freiheit versprechen. Er kritisiert nicht die Form des Austausches, also seine Qualität, sondern die quantitative Ungleichheit im kapitalistischen Austausch. Gemeint ist die Ausbeutungsbeziehung in den Austauschprozessen zwischen den Angehörigen der arbeitenden und der besitzenden Klassen. Er verfolgt als gesellschaftspolitisches Ziel die Reduktion und letztliche Abschaffung der Ungleichheit im Austausch durch eine gerechte Verteilung von wirtschaftlichem Mehrwert zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.


Правообладателям