Читать книгу Der perfekte Teller. Anrichten wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Jedes Rezept mit Step-by-Step-Fotografien онлайн

2 страница из 22

Während ich Teller um Teller beim Anrichten zuschaue, wird mir klar: Die einzelnen Zutaten sind nicht nur Teile eines Gerichts für den Gaumen, sie sind auch Teile eines kunstvoll geplanten Mosaiks für das Auge. Der Geschmack des Essens ist ein wesentlicher Aspekt. Das ideen- und detailreiche Anrichten aber macht den feinen Unterschied zwischen Essen und Genuss. Es macht aus einem guten Essen eine Augenweide, aus einem Abendessen ein Erlebnis.

Das funktioniert nicht nur in der Sterneküche so, sondern auch zu Hause. Allerdings fehlen uns meist die Ideen, die Geduld und das Wissen, wie man mit ein paar Tipps und Tricks in der heimischen Küche Mahlzeiten zubereitet, die auch optisch begeistern. Nach diesem Aha-Erlebnis nutzte ich daher mein Praktikum im »Petrus«, um möglichst oft beim Anrichten zuzuschauen und möglichst viele Ideen und Kniffe kennenzulernen. Die Wochen an der Themse waren – neben weiteren Praktika in anderen Restaurants – Teil meiner Auszeit, die ich mir nach etlichen Jahren als Juristin im Filmbereich gegönnt hatte, um meinen lang gehegten Traum wahr zu machen: den Besuch einer Kochschule in England. In der Tante Marie Culinary Academy lernten wir nicht nur die Grundlagen des Kochens, sondern auch, wie man ganze Tiere auseinandernimmt, Brot backt, Fische filetiert, traditionelle Saucen kocht und wie man das Catering großer Events plant. Während der Olympischen Spiele in London 2012 durfte ich in der VIP-Küche sogar für die königliche Familie kochen.


Правообладателям