Читать книгу Der perfekte Teller. Anrichten wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Jedes Rezept mit Step-by-Step-Fotografien онлайн

6 страница из 22

ssss1

ssss1

ssss1

ssss1

Die Zusammenstellung des Menüs

ZU BEGINN

Bevor du in die Menüplanung einsteigst, solltest du dir vorab ein paar Gedanken über den Anlass des Essens, deine Gäste, deine Küchen- und Geschirrausstattung und auch über dein Zeitbudget, das du für Vorbereitung, Kochen und Anrichten zur Verfügung hast, machen. Denn von diesen Faktoren hängt letztlich ab, welche Gerichte zu dem Essen passen und wie du sie am besten anrichtest und servierst. Wichtig sind hier folgende Punkte:

1der Anlass für das Essen?

2viel Zeit

3Was möchtest du beim Essen mit deinen Gästen lieber sein: Koch oder Gastgeber?

4Teller lieber einzeln anrichtenlange Tafel

5Wer sind deine Gästewas essen sie

6ganzes Menüeinzelnen Gang

7Küchen- und Geschirrausstattung

ZUTATEN

welche HauptzutatSchritt für SchrittBeilagenDekoelemente.ausbalancierte Auswahl an Zutaten unterschiedlicher Farben, Geschmäcker, Texturen und Kochmethoden

FARBE

farblicher Kontrast

Schwerpunktmindestens zwei unterschiedliche Farbkomponenten


Правообладателям