Читать книгу Der perfekte Teller. Anrichten wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Jedes Rezept mit Step-by-Step-Fotografien онлайн

10 страница из 22

Für jedes Gericht gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, es anzurichten. Wenn du nach Ideen suchst, einen Teller zu gestalten, wirst du schnell merken, dass es nicht die eine Patentlösung gibt. Egal, ob du der Typ bist, der gern etwas ausprobiert und neugierig nach Inspirationen Ausschau hältst, um sie kreativ abzuwandeln, oder ob du lieber genauen Angaben folgst: Im Folgenden habe ich ein paar Punkte zusammengestellt, die ich sehr hilfreich finde. Wenn du dich an ihnen orientierst, kannst du spielerisch deinen Teller gestalten – immer wieder neu. Je öfter du übst, beim großen Abendessen wie beim kleinen Salat zwischendurch, desto schneller erhältst du ein Gespür dafür, was für dich gut funktioniert und dir gut gefällt oder auch, was nicht so gut geht.

ssss1

ssss1

ssss1

ssss1

ssss1

Elemente des Anrichtens

optisch auf dem Teller gestaltet

kleine Zeichnungen,

Überlege dir genau, wie der Teller aussehen soll: Passt der ausgewählte Teller zum Gericht? Wie willst du das Hauptelement präsentieren? Wie wird die Beilage angerichtet? Wie willst du das Püree auftragen? Wie richtest du die Dekoelemente an, sodass sie den Teller zu einem harmonischen Ganzen werden lassen? Wie auf den nächsten Seiten gezeigt, hilft es hier, sich zunächst ein Grundgerüst für den Teller zu überlegen und dieses dann mit den verschiedenen Zutaten zu befüllen und mit Dekoelementen auszuschmücken.


Правообладателям