Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн
109 страница из 112
König, S. (2013). Sportpädagogik. In V. Burk & M. Fahrner (Hrsg.), Einführung in die Sportwissenschaft (S. 49–72). UKV.
König, S. (2016). A Plea for Mixed Methods Research in Research on Teaching in Physical Education. Sportwissenschaft, 46(3), 179–187.
König, S. (2020). Sportpädagogik. In V. Burk & M. Fahrner (Hrsg.), Sportwissenschaft. Themenfelder, Theorien und Methoden (S. 53–79) (2., überarb. u. erw. Aufl.). UVK.
Krüger, M. (2019). Einführung in die Sportpädagogik (4., neu bearb. u. akt. Aufl.). Hofmann.
Kuhlmann, D. & Balz, E. (Hrsg.). (2005). Qualitative Forschungsansätze in der Sportpädagogik. Hofmann.
Kurz, D. (2017). Sportpädagogik – Eine Disziplin auf der Suche nach ihrem Profil. In D. Kuhlmann & E. Balz (Red.), Dietrich Kurz – Pädagogische Fragen zum Sport. Ausgewählte Beiträge (S. 202–215). Arete.
Lange, H. (2014). Sportdidaktik und Sportpädagogik. Ein fachdidaktischer Grundriss. Oldenbourg.
Meinberg, E. (1993a). Zwischen Verstehen und Beschreiben – Einige Motive zur Fortsetzung des Methodendiskurses in der Sportwissenschaft. In K.-H. Bette, G. Hoffmann, C. Kruse, E. Meinberg & J. Thiele (Hrsg.), Zwischen Verstehen und Beschreiben. Forschungsmethodologisch Ansätze in der Sportwissenschaft (S. 9–20). Strauss.