Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн
111 страница из 112
Prohl, V. & Scheid, V. (2017). Einleitung: Zum Verhältnis zwischen Sportpädagogik und Sportdidaktik. In V. Scheid & R. Prohl (Hrsg.), Sportdidaktik. Grundlagen – Vermittlungsformen – Bewegungsfelder (S. 10–14) (2., neu bearb. Aufl.). Limpert.
Scheid, V. & Wegner, M. (2001). Forschungsmethodologie in der Sportpädagogik. In H. Haag & A. Hummel (Hrsg.), Handbuch Sportpädagogik (S. 105–137). Hofmann.
Scherler, K. (1992). Sportpädagogik – eine Disziplin der Sportwissenschaft. Sportwissenschaft, 22, 155–166.
Schmitz, J. N. (1979). Allgemeine Grundlagen der Sportpädagogik. Hofmann.
Stibbe, G. (2017). Schulsportforschung – Konturen einer Standortbestimmung. In H. Aschebrock & G. Stibbe (Hrsg.), Schulsportforschung. Wissenschaftstheoretische und methodologische Reflexionen (S. 15–28). Waxmann.
Thiele, J. (2018). Sportpädagogik: Differenzierungsprozesse und aktuelle Entwicklungen. In A. Güllich & M. Krüger (Hrsg.), Sport in Kultur und Gesellschaft. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53385-7_21-1