Читать книгу Die vierzehnte Etappe. Radsportgeschichten онлайн

3 страница из 98

Da die »43« vor allem Kolumnen waren und bei den achtundzwanzig neuen Geschichten auch längere Texte dabei sind, haben der alte und der neue Teil ungefähr den gleichen Umfang.

Die 43 Wielerverhalen wurden in nahezu unveränderter Form aufgenommen (aber jetzt zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt), ab und an mit zusätzlichen Erklärungen und Randbemerkungen – in einunddreißig Jahren hat sich viel verändert. Genau wie die älteren Geschichten habe ich auch die neuen chronologisch geordnet, bis auf einige Ausnahmen. Wer sich wundert über Zeitbestimmungen wie »diese Tour« und »letzte Woche Mittwoch« oder »der Niederländer Poppe, der die einzige jemals in England gefahrene Touretappe gewann«, sollte am besten einen kurzen Blick auf die Jahreszahl neben der Kapitelüberschrift werfen. Wenn neues Wissen es notwendig machte, einen Teil einschneidend zu überarbeiten, habe ich die Jahreszahl 2015 hinzugefügt. Das passierte das ein oder andere Mal bei den neuen Geschichten, die öfter als die alten Zusammenfügungen und umgeschriebene Neufassungen sind. Einige dieser Geschichten, »Die vierzehnte Etappe«, »Radsportbrettspieltheorie«, »Der Mitleser« und der zweite Teil von »Sitten beibringen«, sind noch nie vorher erschienen.


Правообладателям