Читать книгу Die vierzehnte Etappe. Radsportgeschichten онлайн
4 страница из 98
Wenn man fünfunddreißig Jahre über den Radsport schreibt, erzählt man manchmal das Gleiche, ohne dass der Leser oder man selbst es merkt. Dann fällt es erst auf, wenn man die Stücke nebeneinander platziert. Hinderliche Wiederholungen habe ich vermieden, aber in einem Fall, »Der Mann mit dem Rucksack«, dem Nachruf auf Gerrie Knetemann, war das nicht zu schaffen. Das wird mir vergeben, hoffe ich.
Amsterdam, 1. März 2015
AM HAUSE MERCKX
Um mein 500. Rennen zu feiern, hatte ich mir ein passendes Radsportwochenende in Belgien ausgesucht. Nach einem Rennen am Samstagnachmittag um drei Uhr in Arendonk sollte am Sonntag das Jubiläum in Meensel-Kiezegem stattfinden. Und das sind beides nicht einfach nur belgische Orte. Arendonk ist der Geburtsort von Rik Van Steenbergen und Meensel-Kiezegem der von Merckx. Dort sollte der Start außerdem um ein Uhr erfolgen, was bei einer Renndistanz von 80 Kilometern bedeutete, dass ich danach in einem Café die Fernsehberichterstattung der Flandern-Rundfahrt würde verfolgen können.