Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн

49 страница из 112

Grupe, O. (2000). Vom Sinn des Sports. Hofmann.

Grupe, O. & Kurz, D. (2003). Sportpädagogik. In P. Röthig & R. Prohl (Hrsg.), Sportwissenschaftliches Lexikon (S. 527–528) (7., völlig neu bearb. Aufl.). Hofmann.

Grupe, O. & Krüger, M. (2007). Einführung in die Sportpädagogik (3., neu bearb. Aufl.). Hofmann.

Gruschka, A. (2018). Über die unerledigte »Kategoriale Bildung«. In memoriam Wolfgang Klafki. In R. Laging & P. Kuhn (Hrsg.), Bildungstheorie und Sportdidaktik. Ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung (S. 49–60). Springer VS.

Hannover, B., Zander, L. & Wolter, I. (2014). Entwicklung, Sozialisation und Lernen. In T. Seidel & A. Krapp (Hrsg.), Pädagogische Psychologie (S. 139–166). Beltz.

Heim, R. (2008). Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Bildung. In W. Schmidt (Hrsg.), Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht. Schwerpunkt: Kindheit (S. 21–42). Hofmann.

Heinemann, K. (2007). Einführung in die Soziologie des Sports (5., überarb. u. akt. Aufl.). Hofmann.


Правообладателям