Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн

52 страница из 112

Neuber, N., Golenia, M., Krüger, M. & Pfitzner, M. (2013). Erziehung und Bildung – Sportpädagogik. In A. Güllich & M. Krüger (Hrsg.), Sport. Das Lehrbuch für das Sportstudium (S. 395–438). Springer.

Neuber, N. & Golenia, M. (2019). Lernorte für Kinder und Jugendliche im Sport. In A. Güllich & M. Krüger (Hrsg.), Sport in Kultur und Gesellschaft (S. 1–17). Springer.

Oesterhelt, V., Gerlach, E., Grimminger-Seidensticker, E. & Friedrich, G. (2020). Sportdidaktik. In M. Rothgangel, U. Abraham, H. Bayrhuber, W. Jank & H.J. Vollmers (Hrsg.), Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich (S. 391–418). Waxmann.

Peukert, H. (2000). Reflexionen über die Zukunft von Bildung. Zeitschrift für Pädagogik, 46(4), 507–524.

Prohl, R. (2010). Grundriss der Sportpädagogik (3., korr. Aufl.). Limpert.

Röthig, P., Prohl, R., Carl, K., Kayser, D., Krüger, M. & Scheid, V. (Hrsg.). (2003). Sportwissenschaftliches Lexikon (7., völlig neu bearb. Aufl.). Hofmann.


Правообладателям