Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн

50 страница из 112

Hossner, E.-J., Müller, H. & Voelcker-Rehage, C. (2013). Koordination sportlicher Bewegungen – Sportmotorik. In A. Güllich & M. Krüger (Hrsg.), Sport. Das Lehrbuch für das Sportstudium (S. 211–267). Springer.

Hurrelmann, K. (1994). Mut zur demokratischen Erziehung! Pädagogik, 46(7–8), 13–17.

Hurrelmann, K. (2006). Einführung in die Sozialisationstheorie (9., unveränderte Aufl.). Beltz.

Klafki, W. (1963). Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. Beltz.

Kokemohr, R. (2007). Bildung als Welt- und Selbstentwurf im Anspruch des Fremden. Eine theoretisch-empirische Annäherung an eine Bildungsprozesstheorie. In H.-C. Koller, W. Marotzki & O. Sanders (Hrsg.), Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung. Beiträge zu einer Theorie transformatorischer Bildungsprozesse (S. 13–68). transcript.

Koller, H.-C. (2012). Bildung anders denken. Eine Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Kohlhammer.

Koller, H.-C. (2014). Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft (7. Aufl.). Kohlhammer.


Правообладателям