Читать книгу Soziale Arbeit in der Justiz. Professionelles Selbstverständnis und methodisches Handeln онлайн
31 страница из 79
• Die Anlassdelikte der Inhaftierung haben sich deutlich gewandelt: Anteil der Eigentums- und Straßenverkehrsdelikte sank, der Anteil der Drogendelikte und Gewaltkriminalität stieg an. Dies ist einerseits Folge der Kriminalitätsentwicklung, andererseits aber auch Folge der Ausweitung von Strafen, z. B. bei Gewaltdelikten.
Literatur zum Weiterlesen
Cornel, H., Kawamura-Reindl, G. & Sonnen, B. R. (2018): Resozialisierung. Handbuch (4., vollst. überarb. und aktual. Aufl.). Baden-Baden: Nomos.
Kawamura-Reindl, G. & Schneider, S. (2015): Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Klug, W. & Schaitl, H. (2012): Soziale Dienste der Justiz. Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. DBH (Hg.). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Laubenthal, K. (2019): Strafvollzug (4. Aufl.). Berlin: Springer.
Schweder, M. (Hg.) (2015): Handbuch Jugendstrafvollzug. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
2 Theoretische Perspektiven der Sozialen Arbeit zum Handlungsfeld Justiz