Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
188 страница из 217
265
Das Recht zur fristlosen Kündigung ist ein Gestaltungsrecht auf sofortige Beendigung des Mietverhältnisses und ersetzt das gesetzliche Rücktrittsrecht nach § 323, sobald die Mietsache dem Mieter überlassen ist[496].
§§ 543, 544§ 568-572Wohnmietverhältnis,§ 572
nur das Wohnmietverhältnis muss nach § 568 I schriftlich gekündigt werden
266
Kündigungsgrund
Nur die Kündigung eines Mietverhältnisses über Wohnraum muss nach § 569 IV den wichtigen Grund im Kündigungsschreiben angeben
267
binnen angemessener FristVermieterMieter
268
Ohne KündigungsgrundVertragsverletzungSchadensersatzumdeuten
Ersatz des Kündigungsschadens
arglistige TäuschungAnfechtung
2. Der wichtige Grund zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses
269
§ 543 I 1VermieterMieterwichtigen Grund§ 543 I 2wenndie Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfristnicht zugemutet werden kanngesetzlichen Beispiele des § 543 II
270
Beweislast
Wohnmietverhältnis§ 569 I-IV
Abweichende Vereinbarungen zum Nachteil des Wohnungsmieters sind nach § 569 V ebenso unwirksam wie die Vereinbarung weiterer Kündigungsgründe des Vermieters.