Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
192 страница из 217
§ 544
Kündigungsschutz des Wohnungsmieters § 573d I
§ 575aWohnungsmieters
17. Kapitel Die Verjährung der Ersatzansprüche aus dem beendeten Mietverhältnis1. Die kurze Verjährungsfrist
282
Nach § 548 verjähren in 6 Monaten
Systematisch ist § 548 eine Hilfsnorm für die Verjährungseinrede aus § 214 I.
Beweislast
2. Die Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters
283
Nach § 548 I 1 verjähren in 6 Monaten alle Ersatzansprüche, die der Vermieter mit Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache begründet,
Analog § 548 I 1
284
§ 768
§ 215
285
§ 548 I 2
Nach § 307 I unwirksam ist die vom Vermieter vorformulierte verlängerte Verjährungsfrist auf 12 Monate nach Beendigung des Mietverhältnisses[548].
§ 548 I gilt nicht
3. Die Verjährung der Ansprüche des Mieters
286
In 6 Monaten verjähren nach § 548 IIVerwendungsersatzWegnahme einer Einrichtung
18. Kapitel Wohnungsmiete und Wohnungseigentum1. Das gesetzliche Vorkaufsrecht des Wohnungsmieters
287
Nach § 577 erwirbt der Wohnungsmieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht an der Mietwohnung