Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
195 страница из 217
Formularvertrag,eigenständiger VertragstypAbart der Miete
Operationsleasing
2. Leasing und Miete
290
Das Leasing ist Miete, denn auch der Leasingvertrag verpflichtet nach § 535 zur entgeltlichen Gebrauchsüberlassung auf Zeitvereinbarten Hauptpflichten,
MängelhaftungGefahrtragungKalkulation der Vergütung
3. Das Leasing als Miete mit kaufrechtlicher Mängelhaftung
291
In seinen AGB befreit sich der LG von der mietrechtlichen Instandhaltung und Gewährleistung nach §§ 535 ffund bürdet dem LN auch noch das Zufallsrisiko aufStattdessen tritt er ihm seine kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte gegen den Lieferanten ab
292
Unabdingbar ist nur die Hauptpflicht des LG aus § 535 I, dem LN die Leasingsache zu überlassen und während der Leasingzeit ungestört zu belassen.
Unwirksam sind Verfallklauseln
4. Die Abwälzung der Sach- und Preisgefahr auf den Leasingnehmer
293
Gefahr, dass die Leasingsache durch Zufall untergehe oder verschlechtert werde,Versicherungssumme
§ 307
Weder überraschend noch unangemessen