Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
191 страница из 217
7. Die Störung des Hausfriedens
278
§§ 569 II, 578 II 1jeder VertragspartnerWohnraum oder sonstigen Raum
Abweichende Abreden zum Nachteil des Wohnungsmieters sind nach § 569 V unwirksam.
8. Die Konkurrenz der Kündigungsgründe
279
selbstständig nebeneinanderschlechte Zahlungsmoral des MietersWohnungsmiete
9. Der Ersatz des Kündigungsschadens
280
Anspruch auf Ersatz des Schadens,durch die vorzeitige eigene Kündigung§ 280 I 1
Aber man kann den Spieß auch umdrehen: Den Mietvertrag verletzt genauso die unberechtigte fristlose Kündigung ohne einen wichtigen Grund; sie ist nicht nur unwirksam, sondern verpflichtet den Kündigenden nach § 280 I 1 auch noch zum Schadensersatz, wenn er sich nicht nach § 280 I 2 entlastet[534].
10. Die außerordentliche befristete Kündigung des Mietverhältnisses
281
Neben der ordentlichen befristeten Kündigung und der fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gibt es vereinzelt noch die außerordentliche befristete Kündigung nach §§ 540 I 2 (ssss1), 544, 555e (ssss1), 563 IV, 563a II, 564 S. 2 (ssss1).