Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн

68 страница из 217

35

§ 433schuldrechtliche Einigung über Ware und Preis

3.2 Die Beweislast

36

Anspruchssteller

anspruchsbegründend ist auch das „Wie“ der Leistung

Beispiele

- aufschiebend bedingten Kauf - Kreditkauf - MengenrabattZahlungsskontospätere Fälligkeit vereinbart - StundungSkonto

3.3 Die rechtliche Struktur des Kaufvertrags

37

Vertragstyp des besonderen SchuldrechtsVerpflichtungsvertrag des allgemeinen SchuldrechtsRechtsgeschäft undVertrag des Allgemeinen Teils des BGB

wächst der Grad der begrifflichen AbstraktionDenkweglex specialis derogat legi generali

vertraglichen Einigung über Ware und PreisAnsprüche

vertragliches Schuldverhältnismit Verpflichtungen und Forderungendingliche Verfügungen

gegenseitigen Vertrags

Annahme eines AngebotsWillenserklärungenRechtsgeschäft

vorformuliert

VerbrauchsgüterkaufFernabsatzvertrag über Waren

Es gibt nur einen privatrechtlichen Kauf

3.4 Die Abgrenzung des Kaufvertrags von anderen Vertragstypen

38

- TauschSchenkung - Montagepflicht - DerWerklieferungsvertrag“ über bewegliche Sachenist nach § 650 ein Kaufmit ein paar Sonderregeln - EDV-Vertrag - BausatzvertragFertighausvertragBauträgerBaubetreuungsvertrag - privatrechtliche Versteigerung nach § 156Versteigerung durch den GerichtsvollzieherZwangsversteigerungöffentliche Pfandverkauf

39