Читать книгу Der perfekte Teller. Anrichten wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Jedes Rezept mit Step-by-Step-Fotografien онлайн
20 страница из 22
Du bist auf der Suche nach einem tollen Blickfänger, der sich mit wenig Aufwand herstellen lässt? Verstreiche etwas italienische Meringue mit einer Palette auf dem Teller und karamellisiere sie mit dem Bunsenbrenner.
Hast du wenig Zeit für das Anrichten, dann kannst du deine Desserts mit ein paar Minzblättern, Puderzucker, Kakaopulver, Fruchtpulvern oder bunten Obststückchen optisch und farblich aufpeppen.
Kurz & Knackig
BEST-OF – 7 TIPPS ZUM ANRICHTEN
TIPP 1
TIPP 2
TIPP 3
TIPP 4
TIPP 5
TIPP 6
TIPP 7
DekorationJetzt wird’s bunt
Möchtest du mit dem Anrichten beginnen, dann sind Pürees, Saucen und auch Puder ein einfacher und guter Start. Mit ihnen kannst du die Basis für dein Grundgerüst legen, sie können das Gegengewicht zu anderen Zutaten bilden oder sogar selbst – in ungewöhnlicher Form angerichtet – der Blickfänger des Tellers sein. Und das Beste: Die Farbpalette ist quasi unbegrenzt!
ssss1
ssss1
ssss1
Pürees anrichten
Möchtest du dein Essen gekonnt in Szene setzen, dann fange mit dem Anrichten der Pürees an. Cremes und Pürees lassen sich optisch sehr viel ansprechender gestalten als immer nur als klassischer »Berg«: Von geraden Strichen über künstlerische Kleckse bis hin zu Kreisen und dekorativen Linien ist alles möglich. Auch die Basis deines Grundgerüsts lässt sich mit ihnen gestalten. Für hungrige Gäste kannst du zusätzlich zum Beispiel eine Schüssel mit Püree für einen Nachschlag auf den Tisch stellen. Hier zeige ich dir ein paar meiner Favoriten: