Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. samt BGB Allgemeiner Teil, eBook онлайн
132 страница из 217
5.3 Die rechtsvernichtende Einwendung des Ablaufs der Rügefrist
149
§ 377 II, III HGBbeiderseitigen HandelskaufAblieferung der WareAblauf der Untersuchungs- und RügefristDie Beweislast trägt der Verkäufer
Ablieferung
Beginn und Dauer der Untersuchungs- und Rügefrist
Beispiele
- Zu untersuchen ist am Ablieferungsort, möglichst schon im Abladehafen (BGH 60, 5: fob-Ölkauf). - Große Warenmengen sind durch Stichproben an verschiedenen Stellen der Ladung zu untersuchen (BGH BB 77, 1019: Pilzkonserven; RG 106, 362: Konserven; OLG Düsseldorf DB 73, 1395: paketweise verpacktes Fotoalbenpapier). - Tiefgefrorenes Fleisch ist stichprobenweise aufzutauen (OLG Oldenburg NJW 98, 388). - Lässt der Käufer die Ware direkt an seinen Abnehmer ausliefern, darf er diesem auch die Untersuchung überlassen, behält aber das Risiko einer verspäteten Mängelanzeige (BGH NJW 78, 2394).5.4 Der Gegeneinwand der rechtzeitigen Mängelrüge
150
Beweislast
Mängelrügegeschäftsähnliche Handlungempfangsbedürftig§ 377 IV HGB