Читать книгу Katholisch und Queer. Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln онлайн

35 страница из 70

Als Lehrerin versuche ich meine Schüler*innen so zu erziehen, dass sie lernen, mündige Christ*innen und Bürger*innen zu werden, die ihre Nächsten lieben wie sich selbst. Und dazu gehört für mich auch das Annehmen der jeweiligen Sexualität. Sie sollen sich dabei von niemandem unter Druck setzen lassen und selbst niemanden unter Druck setzen.

Dass die katholische Kirche überhaupt noch über Themen wie Homosexualität, Ehescheidung, Masturbation diskutiert, zeigt eigentlich nur, wie weit sie sich schon vom wirklichen Leben, von wirklicher Bedeutung entfernt hat. Als ob das noch Themen wären, über die man reden muss!

Klimakrise, Armut, soziale Ungleichheit, Egoismus, Rassismus, Angst vor Fremden, Verschwörungstheorien – das sind Themen, um die es heutzutage gehen muss, für die wir Lösungen brauchen. Hier kann und muss man etwas bewegen. Hier können wir christliche Werte gebrauchen!

6. „Die katholische Kirche forderte mich auf, die Scheidung einzureichen“

Interviewssss1 mit Maria, geb. 1983

Maria, bitte erzähle kurz von deiner Verbindung zur katholischen Kirche: Bist du katholisch aufgewachsen? Und welche Rolle spielen Glauben und Kirche in deinem Leben?


Правообладателям