Читать книгу Sportpädagogik. Eine Grundlegung онлайн
83 страница из 112
Empfehlungen zur Förderung der Leibeserziehung in den Schulen (1956), herausgegeben vom Deutschen Sportbund (12 Seiten); auch abgedruckt in Norbert Wolf (Red.) (1974). Dokumente zum Schulsport. Bemühungen des Deutschen Sportbunds 1950–1975. Hofmann.
Grupe, O. (Hrsg.). (1997). Olympischer Sport. Rückblick und Perspektiven. Hofmann.
Güldenpfennig, S. (1996). Sport: Kunst oder Leben? Sportsoziologie als Kulturwissenschaft. Academia.
Holt, R. (1993). Sport and the British. A Modern History. Clarendon PresS. (Original veröffentlicht 1992).
Jahn, F.L. (1810). Das Deutsche Volksthum. Niemann & Comp.
Jahn, F.L. & Eiselen, E. (1816). Die Deutsche Turnkunst. Berlin.
GutsMuths, J.C.F. (1793). Gymnastik für die Jugend. Schnepfenthal.
Krüger, M. (1996). Körperkultur und Nationsbildung. Die Geschichte des Turnens in der Reichsgründungsära – eine Detailstudie über die Deutschen. Hofmann.
Krüger, M. (2018). Sportwissenschaft: Gegenstand, Disziplin, Theorie und Praxis. In A. Güllich & M. Krüger (Hrsg.), Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft (Bd. 30, S. 1–17). Springer.